Sie haben Fragen
oder benötigen Beratung?
Zögern Sie nicht uns anzurufen unter +49 8686 85 88 manches lässt sich in einem
kurzen Telefonat ganz schnell klären. Oder nützen Sie unser Kontaktformular
und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, wir rufen verlässlich zurück.
Die handwerkliche Herstellung findet in den eigenen Werkstätten in unserem über 250 Jahre alten Bauernhof statt. Wir sind die einzigen Landhausmöbel Hersteller, die noch zu 100% in Deutschland produzieren.
Mit den Firmeneigenen Fahrzeugen liefern wir in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den angrenzenden Nachbarländern.
Unsere Mitarbeiter und Schreiner stehen in einer ganz besonderen Beziehung zu den angefertigten Möbeln. Es ist das Erschaffen eines Gegenstands und jeder weitere Griff lässt das Werk unter den Händen reifen und gedeihen, daher achten wir auch besonders darauf, dass unsere Möbel sicher und behutsam an Ihren Bestimmungsort gelangen.
Geht es über diese Grenzen hinaus, vertrauen wir auf die Erfahrungen unseres Speditionspartners, welcher den Transport unserer Möbel weltweit und bis ans Ziel betreut.
England, Spanien, USA, Brasilien, Südafrika, Türkei, Taiwan, Japan, Indonesien, Russland, um nur einige Ziele zu nennen.
TEXT … TEXT
In der Regel werden unsere Schränke in einem Stück angeliefert. Falls der Schrank in ein oberes Geschoss transportiert werden soll, kann dieser auch in zerlegbarer Ausführung hergestellt werden.
Bei einem zweitürigen Modell ist der Korpus in der Mitte teilbar und
kann so leicht über enge Treppenhäuser und schmale, beziehungsweise verwinkelte Flure transportiert werden.
Am Bestimmungsort angekommen, werden die beiden Korpusteile wieder zusammengesetzt, ohne dass von außen die Teilbarkeit oder Stöße erkennbar sind. Wenden Sie sich mit Fragen diesbezüglich direkt an uns.
Die Ausstellung unserer Landhaus- und Bauernmöbel umfasst mehr als 2000 Quadratmetern direkt am Waginger See in Bayern.
Wir sind jedoch auch auf allen großen Einrichtungsmessen zu finden, dort können Sie sich persönlich einen Eindruck verschaffen von unserem Qualität und unserer Liebe zum Möbelbau.
Standardmäßig sind unsere Schränke mit Fachboden und Kleiderstange oder drei Fachböden erhältlich. Gegen geringen Mehrpreis können wir Ihnen folgende Sonderlösungen anbieten:
- Kleider-Wäscheeinteilung (Hoteleinteilung): links drei Fachböden / rechts Kleiderstange
- zusätzliche Fachböden
- Verstärkte Fachböden für Geschirrschränke
- Schubladen für innen oder außen
- Sonderlösungen nach Ihren Wünschen
Weitere Informationen zu den Varianten der Inneneinrichtung unserer Schränke finden Sie hier.
Da unsere Möbel zu 100 % aus Massivholz hergestellt werden, verarbeiten wir in unseren Werkstätten größtenteils Fichtenholz aus der Alpenregion und Harthölzer wie Eiche oder Ahorn.
Nach Wunsch werden aber auch andere Hölzer verwendet.
Farben …
Beschläge …
Die Oberflächen unterscheiden sich in Naturoberflächen und bemalte Oberflächen. Der Unterschied zwischen beiden Ausführungen ist die Sichtbarkeit der Holzmaserung.
Ist bei den Naturoberflächen die Struktur des Holzes vollkommen sichtbar, so wird sie bei den bemalten Oberflächen durch einen mehrschichtigen Farbaufbau verdeckt und ist nur noch leicht erkennbar.
Bei den bemalten Oberflächen können alle Möbel in den unten angegebenen Oberflächen angefertigt werden.
Ist zum Beispiel ein Schrank im Katalog in „Fichte – massiv, altweiß – patiniert“ abgebildet, so ist dieser ohne Aufpreis auch in „Fichte – massiv, altgrün – patiniert“ erhältlich.
Bei den Naturoberflächen liegt der Akzent auf dem Wort „Natur“ damit die natürliche Struktur und Maserung des Holzes sichtbar und spürbar bleibt.
Es bieten sich hier viele Möglichkeiten wie zum Beispiel gewachst, gewachst und patiniert oder gebeizt und lackiert.
Die natürliche Haptik kommt bei der gewachsten Oberfläche am besten zur Geltung und falls der Schrank mit Schnitzereien verziert ist, wirkt die gewachste und patinierte Oberfläche sehr edel. Gerne können wir den Farbton auch an bestehende Möbel anpassen und Sie persönlich bei der Auswahl beraten.
Als Patina bezeichnet man ein dunkles Wachs, welches auf ein Möbelstück ganzflächig aufgetragen wird und nach der Trocknungsphase mit Stahlwolle abgerieben wird. In Vertiefungen, Kanten, Profilen und auch auf bemalten Oberflächen bleibt ein dunkler Rückstand bestehen, der dem Möbel einen antiken Charakter gibt und dieses noch erhabener wirken lässt.
Der Patina-Effekt kommt bei Schnitzereien besonders gut zur Geltung, denn hier bieten sich viele Ablagerungsmöglichkeiten.
Gewachste Oberflächen reinigen Sie am besten nur mit einem trockenen Tuch oder Staubwedel. Der Kontakt mit Wasser ist zu vermeiden, da es zu Wasser ecken kommen kann. Falls dennoch kleine Flecken auftreten, können Sie versuchen, diese mit einem Schleifvlies heraus zu polieren. Ein zu festes Andrücken sollte dabei vermieden werden, um die Oberfläche nicht zu verkratzen.
Ein nachträgliches Wachsen kann, muss aber nicht zwangsweise erfolgen.
Für bemalte und geölte Oberflächen empfehlen wir die Verwendung eines trockenen Tuches, welches nach Bedarf auch leicht feucht sein darf. In der Regel ist diese Oberfläche sehr pflegeleicht und benötigt keine besondere Anleitung.
Ein nachträgliches Bearbeiten ist nicht notwendig
Lackierte Oberflächen können ohne Probleme mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, da Sie durch den Lack geschützt werden. Sollten bei lackierten Tischplatten Beschädigungen durch spitze Gegenstände erfolgt sein, besteht die Gefahr, dass überschüssiges Wasser in das Holz eindringt und dieses lokal leicht verfärbt. Mit einem Lackstift oder Weichwachs können Sie diese Beschädigungen versiegeln und das Eindringen von Wasser vorbeugen.
Katalog gratis bestellen.
Seit über 40 Jahren werden unter dem Namen der Familie Gröbner Landhaus- und Bauernmöbel angefertigt.
Lassen Sie sich unseren Gesamtkatalog zusenden und kommen Sie in Berührung mit unserem Angebot.



Katalog Bestellformular

Wohnen im Landhausstil.
Inspirieren lassen, anfassen und spüren.
In einem ehemaligen Bauernhof beraten wir Sie vor Ort. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer handgefertigten Möbel
auf 6 Etagen, 2000 m2 Landhaus- und Bauernmöbelausstellung.